Kaiserschnitt- & Knienarben: Ganzheitliche Behandlung für mehr Wohlbefinden

Warum Narben mehr als nur Hautveränderungen sind
Narben – insbesondere Kaiserschnitt- und Knienarben – beeinflussen nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern können auch langfristige gesundheitliche Beschwerden verursachen.
🔍 Häufige Beschwerden durch Narben:
✔ Rückenschmerzen nach Kaiserschnitt
✔ Hüft- und Beckenbodenprobleme
✔ Knie- und Gelenkschmerzen
✔ Verdauungsprobleme & Stoffwechselstörungen
✔ Bewegungseinschränkungen & Muskelverspannungen
Diese Symptome entstehen, weil Narben das Bindegewebe, die Faszien, Nerven und Energieflüsse im Körper beeinträchtigen können.
💡 Beispiele für Narben und ihre möglichen Auswirkungen:
- Appendix-Narbe (Blinddarm-OP) → Kann zu Schulter- und Verdauungsproblemen führen.
- Kaiserschnitt-Narbe → Häufig verbunden mit Rückenschmerzen, Unterleibsbeschwerden und Stoffwechselproblemen.
- Leistenbruch-Narbe → Mögliche Ursache für Hüftschmerzen, Blasenprobleme und unteren Rückenschmerzen.
Warum Kaiserschnitt- und Knienarben Beschwerden verursachen können
1️⃣ Kaiserschnittnarbe – Auswirkungen auf den Körper

➡ Mögliche Folgen:
✔ Rückenschmerzen durch Faszienverklebungen
✔ Verdauungsprobleme durch Gewebespannungen
✔ Beckenbodenprobleme & Blasenbeschwerden
✔ Emotionale Blockaden durch die OP-Erfahrung
2️⃣ Knienarbe (z. B. nach Kreuzbandriss oder Meniskus-OP)

Operationen am Knie führen oft zu Verhärtungen und Bewegungseinschränkungen, da das Narbengewebe die Gelenke und umliegenden Strukturen beeinflussen kann.
➡ Mögliche Folgen:
✔ Steifheitsgefühl im Knie
✔ Schmerzen bei Belastung
✔ Bewegungseinschränkungen in Bein und Hüfte
✔ Fehlhaltungen & daraus resultierende Rückenschmerzen
Ganzheitliche Narbenbehandlung: Meine Methoden
In meiner Praxis setze ich gezielte Methoden ein, um Narben sanft und wirkungsvoll zu behandeln:
✔ Narben-Osteopathie nach Affhüpper – Sanfte manuelle Techniken zur Lösung von Verklebungen und Spannungen.
✔ Kinesiologie & Narben-Traumatherapie – Löst emotionale und körperliche Blockaden.
✔ Akupunktur & Farbtherapie – Harmonisierung von Energieflüssen und Unterstützung der Selbstheilungskräfte.
✔ Einreibungen – Fördert die Durchblutung und unterstützt die Geweberegeneration.
✔ Unterspritzungen – Lockert das Narbengewebe und lindert Schmerzen.
✔ NPSO nach Siener – Spezielle Schmerztherapie für Narbenbehandlungen.
💡 Ziel: Verbesserung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Wiederherstellung des natürlichen Energieflusses im Körper.